Datenschutzerklärung
Zusammenfassung
Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie Lenstore Ihre persönlichen Daten sammelt und verarbeitet, wenn Sie auf unsere Website kommen, sich bei uns registrieren, eine Bestellung für unsere Produkte aufgeben oder uns kontaktieren. Für alle betroffenen Personen mit Wohnsitz in der EU/ im EWR, unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft.
Verantwortungstragender für die Daten-Verarbeitung
Lenstore.de ist der Handelsname von LGL Ltd, Anson Court, La Route des Camps, St Martin, Guernsey, GY4 6AD. Die Firma ist auf den Inseln von Guernsy unter der Firmennummer 51990 registriert. LGL Ltd ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten. In der Datenschutzerklärung beziehen sich „wir“, „uns“, oder „unser“ allesamt auf die Firma. LGL Ltd ist Teil der Grand Vision Group.
Lenstore.de ist zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und der Befolgung der Gesetze zur Datensicherheit und zum Datenschutz, die in der EU / im EWR gelten, verpflichtet.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, der für jegliche Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Bitte wenden Sie sich bei jeglichen Fragen bezüglich der Datenschutzerklärung, inklusive Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte, an unseren DSB über das DSAR- und Datenschutzformular.
Im Rahmen unserer Verpflichtungen nach dem Brexit und gemäß Artikel 27 der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (als „DSGVO“ bezeichnet) haben wir auch einen europäischen Vertreter ernannt, der als Kontaktstelle für unsere EU-Kunden dient. Sollen diese oder EU-Behörden sich wegen ihrer Daten mit uns in Verbindung setzen möchten, können sie dies über das DSAR- und Datenschutzformular tun.
Welche persönlichen Daten speichert Lenstore.de?
Mit persönlichen Daten oder personenbezogenen Informationen sind alle Informationen gemeint, durch die eine Person identifiziert werden kann. Daten, bei denen personenbezogene Informationen gelöscht wurden (anonyme Daten), sind davon ausgeschlossen.
Wir können verschiedene persönliche Daten, die wir im Folgenden aufgelistet haben, sammeln, verwenden oder speichern.
(1) Surfen auf unserer Website
Wenn Sie auf unserer Website surfen, speichern wir automatisch einen Teil Ihrer Daten in unseren Servern oder Cookies. Cookies sind ganz kleine Dateien, die an Ihr Gerät übermittelt werden, sobald Sie unsere Website besuchen.
Dabei werden folgende Informationen für 30 Tage lang gespeichert und danach automatisch gelöscht:
- IP-Adressen
- Datum und Uhrzeit der Nutzung unserer Website
- Name und URL der benutzten Dateien
- Details über den Browser
- Details über das Gerät, wie beispielsweise über das Betriebssystem
Außerdem verwenden wir die Dienstleistungen von Drittanbietern, um unsere Website zu verbessern und zu schützen. Um das zu ermöglichen, kann es sein, dass wir deshalb einige essenzielle digitale Informationen mit diesen Drittanbietern teilen. Beispiele dieser Dienstleistungen beinhalten Live-Chat, Web-Analyse, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Mittel für die Ausführung von Umfragen auf der Website.
Die gesetzliche Basis für die Bearbeitung der oben angeführten Informationen liegt in unserem berechtigten Interesse, das sich nach der Ursache für die Sammlung richtet. Der Grund für die Verarbeitung liegt hauptsächlich in der Optimierung unserer Website, unserer Dienstleistungen und der Customer Experience. Die Daten werden für eine Zeitspanne von 30 Tagen gespeichert und dann automatisch gelöscht.
(2) Die Bestellabwicklung
Wir sammeln, speichern und verarbeiten persönliche Daten, um Ihre aufgegebenen Bestellungen bearbeiten zu können. Zu diesen Daten gehören:
- Titel, Vor- und Nachname
- Rechnungs- und Lieferadresse
- E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen, die durch Tokenisierung gesichert werden
- Handy- und Telefonnummer
- Geburtsdatum
Bei der Bestellung von Kontaktlinsen sammeln und speichern wir außerdem Details über Ihre Kontaktlinsen.
Wenn Sie uns Ihre Telefonnummer zur Verfügung gestellt haben, werden wir diese verwenden, um Sie bezüglich der Bestellabwicklung zu kontaktieren, damit wir sicherstellen können, dass Sie Ihre Produkte erhalten haben. Wir werden Sie aus keinem anderen Grund kontaktieren.
Die Verarbeitung der oben angeführten Informationen sind für die Bestellabwicklung oder die Ausführung von bestimmten Funktionen vor der Bestellung nötig.
Die Sicherheit von Minderjährigen ist uns wichtig. Deshalb bearbeiten wir nur Bestellungen von Personen, die am Zeitpunkt der Bestellung mindestens 16 Jahre alt sind. Aus diesem Grund sammeln wir auch Ihre Geburtsdaten - dadurch können wir das Alter der Person während einer Bestellaufgabe überprüfen.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie Sie eine geschäftliche Beziehung mit uns führen. Bei Beendigung der geschäftlichen Beziehung werden wir die Daten, die im Zusammenhang mit unserer Beziehung stehen, gemäß kommerziellen, steuerlichen und gesundheitlichen Anforderungen laut Gesetz archivieren.
Personenbezogene Daten, die nicht Teil dieser gesetzlichen Anforderungen sind, werden bei Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht.
(i) Zahlungsinformationen
Beim Zahlungsvorgang auf Lenstore.de können Sie einen sorgfältig ausgesuchten und autorisierten Anbieter wählen, der den Zahlungsvorgang unabhängig und sicher durchführt. Lenstore.de hat keinerlei Zugriff auf Ihre Karten- oder Bankdetails. Falls Sie Ihre Kartendetails für zukünftige Bestellungen gespeichert haben möchten, verwenden wir eine sichere Tokenisierung, um Ihre Zahlungsinformationen für das nächste Mal zu speichern. Dadurch können weder wir noch ein anderer auf Ihre Zahlungsinformationen zugreifen (außer den letzten vier Ziffern Ihrer Kartennummer und das Ablaufdatum) und Sie müssen Ihre Zahlungsinformationen nicht ein weiteres Mal eingeben.
(ii) Klarna
Damit wir Ihnen Klarna als Zahlungsmethode anbieten können, werden wir bestimmte persönliche Daten, wie Kontakt- und Bestelldaten, weitergeben. Diese werden von Klarna verwendet, um nachzuprüfen, ob Sie einen Anspruch auf die Verwendung der Zahlungsdienstleistungen dieses Anbieters haben. Ihre persönlichen Daten werden gemäß geltender Datenschutzgesetze und in Übereinstimmung mit Klarna's Datenschutzerklärung bearbeitet.
(3) Weitere Daten, die von Lenstore.de gesammelt werden
(i) Erstellung eines Kundenkontos
Damit Sie eine Bestellung bei uns aufgeben können, müssen Sie sich gleichzeitig auf Lenstore.de registrieren. Mit einem Kundenkonto bekommen Sie einen Überblick über Ihre Bestellungen und Sie haben die Möglichkeit problemlos nachzubestellen. Ein Kunde kann eine Anfrage für die Löschung des Kontos stellen. Bei der Löschung des Kundenkontos werden Ihre persönlichen Daten gelöscht, außer es ist uns rechtlich erlaubt, weiterhin Ihre Daten unter bestimmten Umständen zu verarbeiten.
Solange Ihr Kundenkonto existiert, werden die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen mitgeteilt haben, neben den Bestellungen auf dem Konto gespeichert. Sie haben das Recht, jederzeit Informationen über die Daten auf Ihrem Konto anzufordern. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur unter Eingabe Ihres persönlichen Kennwortes möglich. Sie sollten Ihr Kennwort immer geheim halten, vor allem, wenn Sie einen Computer mit mehreren Nutzern teilen, und das Fenster Ihres Browsers schließen, sobald Sie mit der Nutzung von Lenstore‘s Website fertig sind.
(ii) Kontaktaufnahme per Telefon, Social Media, E-Mail oder Ähnliches
Für die Kontaktaufnahme können Sie aus mehreren Kommunikationsmitteln wählen. Die Kontaktaufnahme ist freiwillig. Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns in schriftlicher Form, per Social Media, Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder über ein anderes Kommunikationsmittel zu kontaktieren, werden Ihre Kontaktdetails dafür verwendet, um Sie identifizieren zu können. Außerdem kann es sein, dass Ihre Nachrichten für die Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen und für die Qualitätskontrolle aufgezeichnet werden. Die Daten werden auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Sie bezüglich Ihrer Anfrage kontaktieren zu können, gesammelt. Nachdem die Frist der gesetzlichen Verpflichtungen abgelaufen ist, werden die Daten gelöscht.
Wir werden uns immer mit der nötigen Sorgfalt und Diskretion um Ihre Anliegen und den Informationsaustausch kümmern. Unter manchen Umständen könnte es sein, dass wir Kunden-Feedback intern teilen, wenn wir der Meinung sind, dass wir dadurch unseren Service verbessern können - dabei würde Ihr Feedback aber immer anonym bleiben.
Wir verwenden den Drittanbieter Zendesk für die Bearbeitung von sämtlichen Anliegen unserer Kunden. Zendesk stellt uns hilfreiche Statistiken zur Verfügung, mit denen wir unseren Service verbessern können.
(iii) Mention Me
Wir bieten ein Kunden-werben-Kunden-Programm an, das unseren Kunden die Möglichkeit gibt, Lenstore.de an Freunde und Familie weiterzuempfehlen. Unser Kunden-werben-Kunden-Programm wird von Mention Me Limited als Abwickler durchgeführt. Mention Me Limited ist ein britisches Unternehmen, das unter der Firmenadresse 20-22 Wenlock Road, London, N1 7GU registriert ist.
Wir teilen einige Daten von Ihnen (Name, E-Mail-Adresse) mit Mention Me, damit Sie am Kunden-werben-Kunden-Programm teilnehmen können. Mehr Infos dazu, wie Mention Me Ihre persönlichen Daten verarbeitet, finden Sie in folgender Datenschutzerklärung von Mention Me:
https://mention-me.com/help/privacy_policy_s#referrers
Sie können jederzeit Einwand gegen die Datenverarbeitung mit unserem Kunden-werben-Kunden-Programm erheben, indem Sie Mention Me via dessen Datenschutz-Formular kontaktieren, das einen Link beinhaltet, mit dem Sie sich von dem Programm abmelden können:
https://www.mention-me.com/referral-unsubscribe-data-request
(iv) Trusted Shops Trustbadge
Das Trustbadge von Trusted Shops wird auf unserer Website eingeblendet, damit das Trusted Shops-Gütesiegel und bisherige Bewertungen angezeigt werden können. Außerdem wird es dazu verwendet, unseren Kunden das Produkt Trusted Shops nach einer Bestellaufgabe anzubieten.
Wir benötigen das Trustbadge, um unsere rechtlich geltenden Interessen in einer optimalen Vermarktung zu wahren, indem der Schutz Ihres gekauften Produktes gemäß Artikel 6 1 S. 1 lit. f DSGVO garantiert wird. Das Trustbadge, inklusive dazugehörende Dienstleistungen, wird von Trusted Shops GmbH, Subbelrather Straße 15C, 50823 Köln, Deutschland, angeboten. Das Trustbadge wird von einem CDN-Anbieter (Content-Delivery-Network) als Teil der Bestellabwicklung zur Verfügung gestellt. Trusted Shops GmbH verwendet außerdem einen Dienstleister aus den USA. Ihre Daten werden auf angemessene Weise geschützt. Weitere Informationen zum Datenschutz von Trusted Shops GmbH finden Sie hier:
https://www.trustedshops.de/impressum/#impressum
Bei dem Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Individuelle Zugangsdaten werden in einer sicheren Datenbank gespeichert, damit Probleme, welche die Sicherheit betreffen, gelöst werden können. Die Logfiles werden spätestens 90 Tage nach dem Erstellen automatisch gelöscht.
Weitere persönliche Daten werden an Trusted Shops übermittelt, wenn Sie sich dazu entscheiden, die Produkte von Trusted Shops nach einer Bestellaufgabe zu verwenden oder wenn Sie sich schon bei Trusted Shops registriert haben. Dabei gilt die vertragliche Einwilligung zwischen Ihnen und Trusted Shops. Dafür werden automatisch persönliche Daten von der Bestellung gesammelt. Ob Sie sich bereits bei Trusted Shops als Kunde registriert haben, wird automatisch anhand eines neutralen Parameters bestimmt - eine durch die kryptologische Einwegfunktion gehashte E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adresse wird, bevor der Wert übermittelt wird, zu einem Hash-Wert umgewandelt, der nicht von Trusted Shops entschlüsselt werden kann. Nach der Suche nach einem passenden Wert, wird der Parameter automatisch gelöscht.
Das Ganze ist notwendig, um die rechtlich geltenden Interessen zwischen uns und TrustedShops, nämlich mit der Bereitstellung des Käuferschutzes, der mit einer spezifischen Bestellung und dem transaktionalen Bewertungsservice zusammenhängt, gemäß Artikel 6 Paragraph 1 S. 1 lit. F DSGVO zu erfüllen. Weitere Informationen, sowie Ihr Recht sich zu weigern, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Trusted Shops. Den Link zu dieser finden Sie weiter oben unter dem Abschnitt Trustbadge.
(4) Die Bearbeitung von persönlichen Daten für Marketing-Zwecke
(i) Rabatte und Angebote, die mich interessieren könnten
Wenn Sie mit uns einen Vertrag abschließen und dadurch ein Kunde von Lenstore sind, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über ähnliche Produkte und Angebote, die aufgrund Ihrer Präferenzen von Interesse für Sie sein könnten, auf dem Laufenden zu halten. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck. Sie können jederzeit dagegen einwenden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in solchen E-Mails klicken oder indem Sie Ihre Kontaktoptionen auf Ihrem Kundenkonto ändern. Die rechtliche Basis für die Datenverarbeitung liegt in unserem legitimen Interesse.
(ii) Newsletter per E-Mail
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für den Erhalt unseres Newsletters anzumelden. Damit wir sicher sein können, dass Sie bei der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse keinen Fehler gemacht haben, verwenden wir den sogenannten „Doppel-Anmeldeprozess“. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das Registrationsfeld eingegeben haben, lassen wir Ihnen einen Link zur Bestätigung zukommen. Solange Sie nicht auf den Link zur Bestätigung geklickt haben, erscheint Ihre E-Mail-Adresse nicht auf unserer Verteilerliste. Die Verarbeitung Ihrer elektronischen Daten für diesen Zweck sind somit nur unter Ihrer Zustimmung möglich. Diese Daten werden bis zur Widerrufung Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen. Klicken Sie dazu entweder auf den zuständigen Link „abmelden“ oder „aussteigen“, der in jedem Newsletter zu finden ist.
Wenn Sie einen Vertrag mit uns eingehen und Kunde von Lenstore sind, sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen unseren Newsletter zu senden. Diese Newsletter beinhalten nützliche Infos zur Augengesundheit, die neuesten Trends und neue auf Ihre Präferenzen angepasste Angebote. Sie können jederzeit dagegen einwenden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in solchen E-Mails klicken oder indem Sie Ihre Kontaktoptionen auf Ihrem Kundenkonto ändern. Die rechtliche Basis für die Datenverarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse.
(iii) Produktupgrade-Empfehlungen via E-Mail
Mit dem Kauf von Produkten bei uns verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Produktupgrade-Möglichkeiten zu informieren, die sich nach Ihren Präferenzen richten. Je nachdem, welche Kontaktlinsen Sie derzeit benutzen, würden wir gerne sicherstellen, dass Sie die Linsen haben, die Sie am meisten bevorzugen und die sich nach Ihren Bedürfnissen richten. Für diese Zwecke werden wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden. Sie können jederzeit dagegen einwenden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in solchen E-Mails klicken oder indem Sie Ihre Kontaktoptionen auf Ihrem Kundenkonto ändern. Die rechtliche Basis für die Datenverarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse.
(iv) Service-spezifische E-Mails
Wenn Sie mit uns einen Vertrag eingehen und somit zu unseren Kunden zählen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Versand- und Lieferupdates auf dem Laufenden zu halten, damit Sie Ihre Bestellung nachverfolgen können, sobald diese unser Lager verlasen hat. Wir müssen Ihre Daten verarbeiten, damit wir Ihnen den Service, den Sie von uns erwarten, anbieten können.
Wenn Sie bei uns Ihre Kontaktlinsen kaufen und Erinnerungsmails erhalten möchten, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen hilfreiche Erinnerungsmails senden zu können, um so sicherzustellen, dass Sie genug Kontaktlinsen haben, wenn Ihr Vorrat zu Ende geht. Sie können jederzeit dagegen einwenden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in solchen E-Mails klicken oder indem Sie Ihre Kontaktoptionen auf Ihrem Kundenkonto ändern. Die rechtliche Basis für die Datenverarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse.
(v) Feedback zur Kundenzufriedenheit
Wir überlassen Ihnen die Entscheidung, ob Sie uns Ihr Feedback zu unserem Service mitteilen möchten, damit wir Ihre Erfahrung mit unserem Kundenservice verbessern können. Für diesen Zweck verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse. Sie können jederzeit dagegen einwenden, indem Sie in solchen E-Mails auf den Link „Abmelden“ klicken oder indem Sie Ihre Kontaktoptionen auf Ihrem Kundenkonto ändern. Die rechtliche Basis für die Datenverarbeitung liegt in unserem berechtigten Interesse.
(5) Auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung
Damit sichergestellt werden kann, dass Sie jegliche für Sie interessante Informationen erhalten, sind wir auf Ihre Präferenzen bezüglich Werbeanzeigen und Informationen, die im Zusammenhang mit Ihrem Konto verwendet werden, angewiesen. Die Absicht dahinter ist, dass wir Ihnen nur Werbung senden, die für Sie relevant ist und wir Ihnen keine Werbung senden, von der Sie sich belästigt fühlen. Die Verarbeitung von normalen Kunden-Daten für unsere eigene Werbe-Strategie wird als berechtigtes Interesse unseres Unternehmens betrachtet.
Wie schützt Lenstore meine Daten?
Der Schutz und die Diskretion Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig, deshalb achten wir besonders darauf, dass diese geschützt werden.
Wenn nötig, werden Daten stark von uns kodiert, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
Wir werden uns immer Ihre Identität bestätigen lassen, bevor wir uns mit Ihnen über Ihr Konto unterhalten.
Wir sammeln nur Daten, die nötig sind und wir teilen diese Daten nur mit Angestellten, die auf diese Daten aufgrund ihrer Funktion angewiesen sind, um Ihnen unsere Produkte und unseren Service anbieten zu können.
Da fast alle Dienste, die von uns durchgeführt werden, digital ablaufen, ist die Datenverarbeitung um einiges einfacher.
Wir verwenden moderne Firewalls und verfügen über mehrere Schutzschichten und Überwachungsmethoden, um Cyber-Attacken abzuwehren.
Wir führen Penetrationstests und Sicherheitsüberprüfungen in unseren Systemen durch, damit wir sicherstellen können, dass unser Schutzsystem auch wirklich funktioniert.
Unsere Angestellten sind speziell im Bereich Datenschutz und Cybersicherheit ausgebildet.
Wie lange speichert Lenstore.de meine Daten?
Ab einem gewissen Zeitpunkt werden Ihre Daten nicht mehr gespeichert.
Der Zeitraum, in dem Ihre Daten gespeichert werden, hängt von der Art der Daten und vom Zweck der Speicherung ab. Grundsätzlich speichern oder verarbeiten wir Ihre Daten nur so lange, wie es nötig ist, um Ihnen unsere Dienste anzubieten oder wie es laut Gesetz und Richtlinien vorgeschrieben wird.
Sobald die Zeit der Datenspeicherung abgelaufen ist, werden wir Ihre Daten löschen oder anonymisieren, damit sie nicht dazu verwendet werden können, um Sie als Individuum zu identifizieren. Wenn Ihre Daten von unserer Organisation gelöscht oder anonymisiert werden, werden Sie außerdem von jeglichen Drittanbietern, mit denen wir Ihre Daten geteilt haben könnten, gelöscht oder anonymisiert (z.B. Zahlungsanbieter oder Lieferservice).
Es besteht die Möglichkeit, dass wir anonymisierte Daten in zusammengefasster Form weiterhin für Unternehmensanalysen und Auswertungen verwenden.
Mit wem teilt Lenstore.de meine Daten?
Vertrauenswürdige Drittanbieter und Partner
In manchen Bereichen sind wir auf Drittanbieter angewiesen, um Ihnen unsere Produkte und unsere Dienste zur Verfügung zu stellen und zu verbessern und es könnte sein, dass wir dafür einige Ihrer Daten teilen müssen.
Zu solchen Drittanbietern, mit denen wir Ihre Daten teilen, gehören Zahlungsanbieter, Paketversand, Webanalytiker, Cloud- und IT-Anbieter, Live-Chat-Plattform für den Kundensupport, Kunden-werben-Kunden-Service und Sicherheitsanbieter.
Wenn ein Drittanbieter Ihre Daten für unsere Zwecke speichert, stellen wir folgende Punkte sicher:
- Die Übermittlung erfolgt nur von den Daten, die nötig sind, um einen spezifischen Auftrag durchzuführen.
- Es gibt implementierte Richtlinien, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung auf die von uns angeführten Zwecke beschränkt wird.
- Es wird garantiert, dass Ihre Rechte und Freiheiten gemäß der EU-Datenschutzgesetze eingehalten werden.
- Es wird garantiert, dass Ihre Daten nicht über die eigentliche Verwendung hinaus gespeichert werden, beispielsweise, wenn wir uns dazu entscheiden nicht mehr mit einem Drittanbieter zusammenzuarbeiten oder sobald ein spezifischer Auftrag dieses Drittanbieters vollendet ist.
- Es kann bestätigt werden, dass der Drittanbieter denselben oder ähnlichen Datenschutz-Richtlinien, die es in der EU gibt - zum Beispiel den Standardvertragsklauseln - unterliegt und dass Ihre Rechte, die Ihre Daten betreffen, nicht beeinträchtigt werden.
Der Sitz des folgenden Drittanbieters befindet sich außerhalb der Europäischen Union: Zendesk Inc. Die Datenübertragung unterliegt den Standardvertragsklauseln.
Kollaboration mit anderen Grand Vision-Unternehmen
Unsere Tochtergesellschaft UK EFS Ltd, eingetragen und registriert in England und Wales mit der Firmennummer 6463540 und mit gemeldeter Geschäftsstelle unter der Adresse Unit A, Gresham Way, London, SW19 8ED England, wurde von uns als verarbeitendes Unternehmen ernannt, das bestimmte Leistungen für uns vollbringt, wie den Betriebsablauf, die Entwicklung des Firmenimages, das Marketing, der Kundenservice und die Finanzen.
Aus diesem Grund teilen wir Ihre persönlichen Informationen mit UK EFS Ltd. Die erbrachten Dienstleistungen unterliegen einem Datenverarbeitungsvertrag, der zwischen LGL Ltd und UK EFS Ltd eingegangen wurde, um die persönlichen Informationen unserer Kunden zu schützen.
Ihre Daten, Ihre Rechte
Laut den Datenschutzgesetzen haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, Daten, die wir von Ihnen speichern, anzufordern, sowie eine Anfrage auf die Korrektur Ihrer Informationen zu stellen, sollten diese nicht richtig oder unvollständig sein.
Sie haben außerdem das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir dies tun. Unter bestimmten Umständen haben Sie außerdem das Recht auf Datenübertragung. Das heißt, dass Sie eine Anfrage auf eine Kopie Ihrer persönlichen Daten stellen können, die in einfacher Form an andere Dienstleister oder Unternehmen übertragen werden kann. Alternativ können Sie auch uns bitten, die Daten für Sie zu übertragen.
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, um für die Löschung Ihrer Daten anzufragen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Umstände, wie, wenn wir immer noch Ihre Daten speichern, obwohl es nicht mehr notwendig ist und wenn wir gemäß Gesetz nicht mehr dazu verpflichtet sind, Ihre Daten zu speichern. In diesem Fall werden wir ohne ungebührliche Verzögerung Ihre Anfrage bearbeiten.
Unter bestimmten Umständen, zum Beispiel, wenn es um einen Rechtsanspruch geht, haben Sie das Recht, sich der fortgehenden Datenverarbeitung für eine Weile zu widersetzen.
Sie haben das Recht, sich unseren berechtigten Interessen und dem Profiling, das wir durchführen und das in unserem berechtigten Interesse liegt, zu widersetzen.
Wenn Sie der Datenverarbeitung Ihrer persönlichen Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurückziehen. Unsere Marketing-E-Mails enthalten beispielsweise Links zur Abmeldung. Sie können außerdem Einwand gegen die Verarbeitung, die einzig aus unserem eigenen berechtigten Interesse als Unternehmen durchgeführt wird, erheben.
Gesetzliche Grundlage für die Datenverarbeitung
Das Datenschutzgesetz schreibt vor, dass wir eine gesetzliche Grundlage für jede Art von Datenverarbeitung, die von uns ausgeübt wird, brauchen. Wir haben unsere gesetzlichen Grundlagen bezüglich der Datenverarbeitung oben detailliert angegeben. Wenn es um den Beweggrund der Datenverarbeitung geht, haben wir Folgende als die relevantesten Gründe für die Verarbeitung bestimmt:
Vertragserfüllung mit Ihnen
In den meisten Fällen bearbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen unseren Service anbieten zu können. Die gesetzliche Grundlage in diesen Fällen ist die Vertragspflicht.
Berechtigtes Interesse
Jedes Mal wenn wir Ihre Daten auf der Basis des berechtigten Interesses verarbeiten, stellen wir sicher, dass sich das legitime Interesse unseres Unternehmens nicht über die Freiheiten, Rechte und Erwartungen unserer Kunden hinwegsetzt.
Gesetzliche Vorlage
In einigen Fällen kann es sein, dass wir bestimmte Prozesse durchführen müssen, da es das Gesetz so verlangt. Wie beispielsweise die Aufzeichnung von Kaufabschlüssen für eine bestimmte Zeitspanne für die Buchhaltung.
Einwilligung
In bestimmten Fällen werden wir schriftlich oder elektronisch um Ihre Einwilligung ansuchen.
Bei dem Ersuchen Ihrer Einwilligung werden wir klar und deutlich schildern, wofür wir Ihre Einwilligung brauchen.
Wenn Sie uns für eine bestimmte Maßnahme Ihre Einwilligung geben, geben wir Ihnen die Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Einwilligung zurückzuziehen und sich „abzumelden“ - dafür werden wir Ihnen klare Anweisungen geben.
Links zu Drittanbietern
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Applikationen von Drittanbietern enthalten. Mit Klick auf einen Link kann es sein, dass die Drittanbieter Ihre Daten sammeln. Wir haben keine Kontrolle über die Websites von Drittanbietern und übernehmen keine Verantwortung über deren Datenschutzerklärungen. Beim Verlassen unserer Website ermutigen wir Sie dazu, die Datenschutzerklärung jeder Website, auf der Sie surfen, zu lesen.
Kontaktdetails
Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen auf Ihrem Kundenkonto aktualisieren möchten, inklusive Änderungen Ihrer persönlichen Daten, Änderungen der Kommunikationspräferenzen und Einstellungen Ihrer Zustimmungen oder wenn Sie nicht mehr damit einverstanden sind, dass wir Ihre Informationen verarbeiten, bitte kontaktieren Sie unser Kundendienstteam über das DSAR- und Datenschutzformular.
Bei allen weiteren Anliegen, die den Datenschutz betreffen, kontaktieren Sie unser Kundendienstteam über das DSAR- und Datenschutzformular.
Hinweis: Wir können uns erst um Ihr Anliegen kümmern, wenn Sie Ihre Identität bestätigen.
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz
Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit Ihren Daten nicht richtig umgegangen wird, können Sie sich an das Büro des Datenschutzbeauftragten (Office oft he Data Protection Commissioner – ODPC) in Guernsey wenden (https://www.odpa.gg/).
Wir wären Ihnen jedoch sehr dankbar, wenn wir uns um Ihr Anliegen kümmern könnten, bevor Sie sich an die ODPC wenden. Kontaktieren Sie uns also bitte zuerst. Kontaktdetails für das ODPC in Guernsey sind wie folgt:
Office of the Data Protection Commissioner
Guernsey Information Centre
North Esplanade, St Peter Port
Guernsey GY1 1BR
Email: enquiries@odpa.gg
Telefon: +44 (0)1481 742074
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um Sicherheits- und Personalisierungsfunktionen anbieten zu können. Solche Funktionen können beispielsweise die Speicherung der Inhalte Ihres Warenkorbes und die Anmeldedaten zu Ihrem Kundenkonto sein. Wir verwenden unsere eigenen sowie Drittanbieter-Cookies, um die Performance unsere Website bestimmen zu können und um die Nutzerfreundlichkeit verbessern zu können.
Alle Informationen zur Verwendung von Cookies und wie diese eingestellt werden, finden Sie unter unseren Cookie-Richtlinien.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Es können jederzeit Änderungen in unserer Datenschutzerklärung unternommen werden, deshalb wird empfohlen, dass Sie beim Besuch unserer Website einen Blick darauf werfen.
Sämtliche Veränderungen gelten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Website. Sollten wir wichtige Änderungen bezüglich der Datenverarbeitung durchführen, werden wir das auf unserer Website erkenntlich machen oder Sie direkt kontaktieren.
Falls Sie irgendwelche Fragen darüber haben, wie wir Ihre Daten sammeln und nutzen, bitte kontaktieren Sie unser Kundendienstteam über das DSAR- und Datenschutzformular.
Stand: 1. Juni 2023