Die hier gezeigten Berufe wurden nach Beliebtheit und Diversität aus einer Liste von 968 Berufen ausgewählt. Für jede Gesundheitskategorie wurden in der Gesamtliste individuelle Messwerte von 1-100 zugeordnet. Der Durchschnitt dieser individuellen Messwerte ergibt die Sicherheitsbewertung mit dem Höchstwert 100.
Die ausgewählten Berufe wurden dann entsprechend ihrer Position in der Gesamtliste eingestuft. Die Gesamtbewertung entspricht der Position in der Gesamtliste, nicht dem Vergleich in der engeren Auswahl.
Die Sicherheitsbewertung geht von einer Höchstzahl von 100 aus, wobei niedrigere Zahlen für mehr Sicherheit beim entsprechenden Gesundheitsrisiko stehen.
Für die Gesamtbewertung wurde der Durchschnitt aller Sicherheitsbewertungen aller Kategorien berechnet und die Position von dort aus bestimmt.
Nie
0
Einmal im Jahr oder öfter, aber nicht monatlich
25
Einmal im Monat oder öfter, aber nicht wöchentlich
50
Einmal in der Woche oder öfter, aber nicht täglich
100
Täglich
100
Nie
0
Weniger als die Hälfte der Zeit
25
Ungefähr die Hälfte der Zeit
50
Mehr als die Hälfte der Zeit
100
Ständig oder fast immer
100
Ich arbeite nicht in der Nähe anderer Leute (mehr als 30m)
0
Ich arbeite mit anderen, aber nicht in räumlicher Nähe (z.B. eigenes Büro)
25
Etwas nah (z.B. Gemeinschaftsbüro)
50
Relativ nah (eine Armlänge entfernt)
100
Sehr nah (fast Berührung)
100
Code kopiert
Am Sichersten (0)
Am Gefährlichsten (100)
Am Sichersten (0)
Am Gefährlichsten (100)
Berufsbezeichnung
Rang
Zeitweises Sitzen
Zeitweises Stehen
Zeitweises Laufen und Rennen
Bauarbeiter
1
15
88
72
Elektriker
2
14
92
60
Koch und Küchenchef
3
15
95
57
Fitnesstrainer
4
15
88
62
Flugbegleiter
5
33
84
81
Kraftfahrzeugmechaniker
6
14
91
54
Bohrtechniker
7
23
87
66
Barista
8
13
96
42
Verkäufer
9
29
77
69
Schädlingsbekämpfer
10
33
71
74
Krankenpfleger / Intensivpflegekraft
11
34
73
69
Friseur
12
22
91
36
Tänzer
13
33
83
51
Apotheker
14
27
80
48
Physiotherapeut
15
29
74
50
Tierarzt
16
27
75
45
Chirurg
17
28
81
33
Fachkraft für Abwassertechnik
18
34
59
48
Briefträger
19
43
62
53
Schweißer
20
35
67
40
Feuerwehrleute
21
39
61
47
Lehrer der Weiterführenden Schule
22
35
68
35
Energietechniker
23
45
59
50
Notfallsanitäter
24
48
48
49
Förster
25
51
43
48
Zollbeamter
26
56
56
38
Landwirtschaftlich-technischer Assistent
27
47
46
34
Anästhesist
28
54
55
29
Hausarzt
29
53
48
32
Polizist
30
66
47
42
Maschinenbauingenieur
31
61
44
35
Optiker
32
66
42
30
Zoologe
33
65
35
31
Sozialarbeiter
34
63
36
28
Biologe
35
69
34
27
Pilot
36
77
33
25
Physiker
37
74
31
20
Architekt
38
84
30
26
Zahnarzt
39
82
33
20
Marketing Manager
40
84
27
24
Mediziner
41
77
23
21
Logistik Disponent
42
85
22
20
Rechtsanwalt
43
89
23
22
Versicherungskaufmann
44
90
23
19
Steuerberater
45
88
22
18
IT-Manager
46
90
14
16
Psychiater
47
91
16
12
Webentwickler
48
95
17
12
Streichen aie mit dem finger zur seite, um die gesamte tabelle zu sehen
Ein Bereich, der hier nicht behandelt wird, ist die Augengesundheit, die sehr schwer zu messen ist, da die meisten Menschen die mit Augenkrankheiten verbundenen Symptome nicht erkennen. Diese sind ohne Besuch eines fachkundigen Augenarztes oder Optikers schwer zu diagnostizieren.
Lenstore rät Ihnen dazu, sich regelmäßig einer Augenuntersuchung bei einem Augenarzt oder Optiker zu unterziehen, um sicherzugehen, dass Ihre Augen gesund und Ihre Kontaktlinsenverschreibung auf dem neuesten Stand sind. Die Kontaktlinsenverschreibung kann auf unserer Website genutzt werden, um die besten Kontaktlinsen, farbige Kontaktlinsen und Kontaktlinsenflüssigkeiten zu kaufen.
Lenstore.de. Registernummer: 51990. St.Nr. 16/677/03746.
Copyright © 2020. Alle Rechte vorbehalten.